Neuigkeiten rund um Joomla & Internet

News rund um Joomla, andere Webthemen und uns.


Joomla 4 Migration?

Webseite auf Joomla3?
Am 17.08.23 lief Joomla3 aus!
Wir übernehmen Ihre Migration.
Lorch Webdesign Vagen: wir helfen bei Ihrer Migration von Joomla 3 nach Joomla 4! Stichtag: 17.08.23

Heise News Feed

Internet-Reseller müssen Glückspiele nicht sperren

Provider ohne eigene Netzinfrastruktur können laut dem obersten...

20.März 2025


Problemfall Siri: Apple will mit Führungswechsel gegensteuern

Das veraltete Siri wird für Apple zu einem immer größeren Problem. Eine...

20.März 2025


Top 10: Der beste günstige Mini-PC unter 300 Euro – Testsieger mit Ryzen 7

Selbst günstige Mini-PCs bieten richtig gute Ausstattung. Wir haben über 70...

20.März 2025


Substack-Alternative Ghost jetzt auch ans Fediverse angebunden

Vor fast einem Jahr hat der Chef der Blogging-Software Ghost angekündigt, dass...

20.März 2025


TV+: Apples Videodienst schreibt angeblich tiefrote Zahlen

Die Verluste bei TV+ belaufen sich einem Bericht zufolge auf mehr als eine...

20.März 2025


Unsere starken Partner

texthochdrei logo

Unser starker Partner für textliche Werbung, Grafikdesign & Gestaltung.
...und los


Joomla100.com - Ihr Spezialist für Joomla Hosting

Joomla100.com - Ihr Provider Spezialist für Joomla und Wordpress Hosting.
...und los


SteveArt Fotografie - Business & Event Fotografie im Mangfalltal

SteveArt Fotografie - Business & Event Fotografie im Mangfalltal
...und los


Juliane Bob-Fuchs - Webdesign mit Wordpress

Webdesign mit Wordpress. Für jeden Anspruch die richtige Webseite.
...und los

Foto ohne Erlaubnis veröffentlichen = Urheberrechtsverletzung

Was eigentlich immer schon klar war und jede gewissenhafte Webagentur auch beachtet hat, wurde jetzt vom EuGH noch einmal bestätigt (Az. C-161/17).

Bilder bzw. Fotos im Internet können nicht beliebig kopiert und verwendet werden, nicht mal dann, wenn man die Quelle angibt. Ohne eine Erlaubnis des Urhebers, also des Fotografen geht nichts. Tut man es trotzdem, begeht man eine Urheberrechtsverletzung und die können nicht nur juristischen Ärger machen, sondern auch teuer werden.

Wer sich also auf anderen Webseiten bedient oder Bilder von der Google Bildersuche kopiert, um diese dann auf einer Webseite zu verwenden, macht sich strafbar.

Dabei gibt es doch kostenfreie oder kostengünstige Möglichkeiten, qualitativ hochwertige Bilder zu erhalten, die man dann auf einer Webseite verwenden darf.

Ich empfehle hier z.B. fotolia.de oder unsplash.com. Es gibt aber noch viele weitere Bilddatenbanken, wo man Bilder, Grafiken, Illustrationen und oft sogar Videos erhält.
Also lieber hier zugreifen und ein paar Euro Lizenzgebühren bezahlen, als nachher eine saftige Strafe zu kassieren.

(Siehe auch: Artikel auf der Süddeutschen Zeitung )

Unser Angebot:

Webdesign | Beratung | Internetauftritt | Joomla Support | Joomla Updates | Domänen | Pflege | Support | Weiterentwicklung

Unser Arbeitsgebiet:

Feldkirchen-Westerham | Bruckmühl | Bad Aibling | Rosenheim | Miesbach | Bad Tölz | Holzkirchen | München | Oberbayern | Deutschland | World Wide