Neuigkeiten rund um Joomla & Internet

News rund um Joomla, andere Webthemen und uns.


Joomla 4 Migration?

Webseite auf Joomla3?
Am 17.08.23 lief Joomla3 aus!
Wir übernehmen Ihre Migration.
Lorch Webdesign Vagen: wir helfen bei Ihrer Migration von Joomla 3 nach Joomla 4! Stichtag: 17.08.23

Heise News Feed

Messenger-App Signal droht mit Rückzug aus Frankreich wegen Drogenhandelsgesetz

Durch ein neues Gesetz in Frankreich können Behörden Zugriff auf eigentlich...

21.März 2025


Internet-Reseller müssen Glücksspiele nicht sperren

Provider ohne eigene Netzinfrastruktur können laut dem obersten...

20.März 2025


Problemfall Siri: Apple will mit Führungswechsel gegensteuern

Das veraltete Siri wird für Apple zu einem immer größeren Problem. Eine...

20.März 2025


Top 10: Der beste günstige Mini-PC unter 300 Euro – Testsieger mit Ryzen 7

Selbst günstige Mini-PCs bieten richtig gute Ausstattung. Wir haben über 70...

20.März 2025


Substack-Alternative Ghost jetzt auch ans Fediverse angebunden

Vor fast einem Jahr hat der Chef der Blogging-Software Ghost angekündigt, dass...

20.März 2025


Unsere starken Partner

texthochdrei logo

Unser starker Partner für textliche Werbung, Grafikdesign & Gestaltung.
...und los


Joomla100.com - Ihr Spezialist für Joomla Hosting

Joomla100.com - Ihr Provider Spezialist für Joomla und Wordpress Hosting.
...und los


SteveArt Fotografie - Business & Event Fotografie im Mangfalltal

SteveArt Fotografie - Business & Event Fotografie im Mangfalltal
...und los


Juliane Bob-Fuchs - Webdesign mit Wordpress

Webdesign mit Wordpress. Für jeden Anspruch die richtige Webseite.
...und los

Issue: System - Backup on Update

210707 backuponupdate startDa ja die allermeisten Webmaster auf Joomla Installationen Akeeba Backup nutzen, möchte ich an dieser Stelle helfen, ein kleines Problem zu beheben.
Auf vielen meiner Kundeninstallationen hat es das Problem gegeben, das das Plugin "Backup on Update" von Akeeba nicht funktioniert hat, obwohl es aktiviert war.

Was macht Backup on Update?

Dieses nützliche Plugin von Akeeba ist ungemein hilfreich, wenn man ein Joomla Core Update machen muss. Ist ein solches Update erforderlich, erscheint im Backend auf der Dashboard Seite (Startseite Administration) der Hinweis:

Backup on Update - neue Joomla Version verfügbar

Klickt man auf den Button "Aktualisierung anzeigen", dann kommt die Seite, auf der man das aktuelle Joomla Update einspielen kann. Ist der Systemdienst "Backup on Update" verfügbar, dann erscheint eine Seite, die so aussehen sollte:

Backup on Update - korrekte Updateseite für Joomla Update

Ist der Systemdienst nicht verfügbar, dann erscheint folgende Seite:

Backup on Update - falsche Updateseite für Joomla Update - automatischer Update fehlt!

Wie man sieht, fehlt der Hinweis, das Akeeba vor dem Update ein Backup macht. Aber Update OHNE Backup geht gar nicht, also muss man hier etwas ändern.

Folgende Schritte haben bei meinen Installationen zum Erfolg geführt:

  1. in Erweiterung > Verwalten gehen und nach "FOF" suchen
  2. ist FOF30 (evtl. auch file_fof30) vorhanden, dann dieses deinstallieren
  3. dann auf "Installieren" gehen und das aktuelle Akeeba Core Package installieren (wenn man die Pro Variante verwendet, dann diese) - Akeeba Download Seite
  4. in Erweiterungen > Plugins gehen und nach "back" suchen.
  5. nun sollte das Plugin "System - Backup on Update" angezeigt werden. Wenn ja, dieses einmal deaktiveren (grünes Häkchen davor anklicken) und dann wieder aktivieren (roter Kreis mit weißem Kreuz anklicken)
  6. jetzt unter Komponenten > Joomla!-Aktualisierung anklicken
  7. nun sollte die Seite angezeigt werden, auf der auf das Update hingewiesen wird (s.o. die richtige Update Seite).

Sollte das nicht geklappt haben, empfehle ich die komplette Deinstallation von Akeeba.

  • In Erweiterung > Verwalten gehen, nach "Akeeba" suchen und alles markieren und dann deinstallieren. Jetzt das aktuelle Komplettpaket (Akeeba Core Package, Download Seite siehe oben) erneut installieren.
  • Nun Akeeba öffnen über Komponenten > Akeeba Backup und den "Configuration Wizard" laufen lassen, der dann automatisch erscheint.
  • Jetzt wieder Punkt 5 ausführen, also Plugin suchen und in dem Fall, da es neu angelegt wurde ist es deaktiviert, einfach aktivieren.

Nun sollte es aber klappen mit dem "Backup on Update". Wenn an dieser Stelle das Plugin immer noch nicht greift, empfehle ich ein Ticket bei Akeeba aufzumachen.

Das ist nur ein möglicher Weg, evtl gibt es weitere, dann würde ich mich über eine E-Mail freuen. Wenn jemand in obigem Vorgehen einen Fehler findet, würde ich mich ebenfalls über eine E-Mail freuen.

Gruß Oliver

Unser Angebot:

Webdesign | Beratung | Internetauftritt | Joomla Support | Joomla Updates | Domänen | Pflege | Support | Weiterentwicklung

Unser Arbeitsgebiet:

Feldkirchen-Westerham | Bruckmühl | Bad Aibling | Rosenheim | Miesbach | Bad Tölz | Holzkirchen | München | Oberbayern | Deutschland | World Wide